Wir müssen die Studierenden als Menschen begreifen, die sich durch ihr eigenes Handeln und konstruktives Feedback sowie gezielte Anregungen und Hilfestellungen weiterentwickeln und die sensibel auf unsere Haltung und Motivation reagieren.
Es macht mich glücklich zu sehen, wie engagiert meine Studierende in der projektorientierten Lehre ihre Kompetenzen erweitern und im forschenden Lernen neue Erkenntnisse gewinnen. Ich freue mich über ihre Erfolge und ihre persönliche Entwicklung.
Ich hatte das Glück, nach langjähriger Industrietätigkeit an der HAW Hamburg im Rahmen einer Förderprofessur Lehrerfahrung sammeln und mich danach erfolgreich auf eine Professur bewerben zu können.
Mein Vorbild ist Professor Michael F Ashby (Cambridge University), der fachlich genial und menschlich großartig ist und die komplexesten Zusammenhänge mit einfachen Wörtern und anschaulichen Beispielen anschaulich erklären kann.
Durch Projektorientierung und forschendes Lernen aktiviere ich die Studierenden. Ich binde Experten aus dem Berufsfeld mit ihren Themen in meine Lehre ein. Ich sehe das Individuum in einzelnen Studierenden und fördere die Teamfähigkeit.
Eine solide Finanzierung und politische Neutralität. Geeignete Infrastruktur für Lehre, Forschung & Verwaltung, aber auch für studentisches Lernen und Arbeiten. Fachliche und biografische Vielfalt und menschliche Größe bei allen Hochschulangehörigen.
Auswendig gelernte Klausurantworten.
Die selbsterfüllende Prophezeiung: Wenn ich daran glaube, dass meine Studierenden lernen wollen und können, dann tun sie das meist auch.