Dr.

Kristine

Baldauf-Bergmann

Teilnahme am Dachprogramm 2018
Schlagworte: Diversity/Internationalisierung, Hochschuldidaktik, Personalentwicklung
Kategorien: 2018, Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, Institution, Jahr, Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Universität Potsdam

„Lernen und Handeln sind die dynamischen Pole von kreativen Entwicklungen.“

Werdegang:

Seit 2015 Geschäftsführung des Netzwerkes Studienqualität Brandenburg (sqb).
2015-2017 Coachingausbildung bei Prof. Dr. S. Greif (IWFB/Universität Osnabrück).
2014-2015 Stellvertretende Geschäftsführung (sqb).
2012-2014 Leitung eines Personalentwicklungsprojektes für Hochschulen in Brandenburg (ABF e.V. Berlin).
2002-2014 Graduiertenförderung und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Erwachsenenbildung/Hochschuldidaktik (Humboldt-Universität Berlin; Universität Potsdam).
2009 Promotion in den Erziehungswissenschaften „Lernen im Lebenszusammenhang“ (Humboldt-Universität Berlin).
1992/1993 Abschluss als Dipl. Psychologin (FU Berlin) und des Studiums der Erwachsenenbildung (Humboldt-Universität Berlin), anschließend Bildungsprojekte.

Themen:

Studierendenzentrierte und heterogenitätsorientierte Lehre, strategische Entwicklung und Koordination hochschuldidaktischer Netzwerke, Personalentwicklung an Hochschulen, Professionalisierung der hochschuldidaktischen Arbeit in der lernenden Organisation Hochschule.