Christine

Gerlach

Teilnahme am Fachprogramm Musik 2018
Schlagworte: Personalentwicklung, Studiengangsentwicklung
Kategorien: Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, FP 2018, HfK Bremen, Institution, Jahr, Musik

„Mein zentrales Anliegen ist es, die Rahmenbedingungen für Studienprogramme kontinuierlich so weiterzuentwickeln, dass das Studium für die Studierenden attraktiv und spannend bleibt.

Die Vielfalt und Bandbreite künstlerischer und künstlerisch-pädagogischer Ausbildung sollte stärker übergreifend vernetzt werden.“

Werdegang:

Seit 2002 Fachbereichsverwaltungsleiterin Musik der Hochschule für Künste Bremen.
1996-2002 Geschäftsführerin des AK Kommunale Drogenpolitik / Verein für akzeptierende Drogenarbeit.
1994 bis 1995 Koordinatorin der Fachstelle für Suchtprävention im Verein Jugendberatung, -therapie und -weiterbildung e.V., Oldenburg.
1983 bis 1993 Geschäftsführerin des außerschulischen Bildungsträgers Naturfreundejugend Bremen.
1977 bis 1985 Studium der Psychologie an der Universität Bremen Schwerpunkt Gesundheitswesen – klinische Psychologie.

Themen:

Konzeptionelle/strukturelle Begleitung der modularisierten Studiengänge im Fachbereich Musik – insbesondere in den Schwerpunkten Weiterentwicklung von Studienverlaufsplänen/Modulplänen, Hochschulordnungen und der Kapazitätsberechnung, Begleitung von  Akkreditierungsverfahren, Lehr-, Personal- und Finanzplanung.