Prof. Dr.

Jan

Eickelberg

Teilnahme am Dachprogramm 2020
Schlagworte: Beratung/Coaching/Mentoring, Hochschuldidaktik, Studiengangsentwicklung
Kategorien: 2020, Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, HWR Berlin, Institution, Jahr, Rechtswissenschaft

„Die akademische Freiheit ist (u.a.) die Freiheit, so viel lernen zu dürfen, wie man nur will. Auch und gerade über das Lehren.“

Werdegang:

2014-2016 Vizepräsident der staatlichen Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), Berlin; Schwerpunkt: Lehre/Qualitätsmanagement im Studium.
Seit 2011 Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Fachbereich Rechtspflege (HWR).
2009-2011 Geschäftsführer des Deutschen Notarvereins (Berlin und Brüssel).
2006-2011 Notarassessor (Rheinische Notarkammer, Köln).
2005-2006 Rechtsanwalt bei der Sozietät Görg, Köln, im Bereich des allgemeinen öffentlichen und bürgerlichen Wirtschaftsrechts.
2004-2005 Rechtsanwalt bei der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer, Köln, in der practice group: öffentliches Wirtschaftsrecht.

Themen:

Umsetzung rechtsdidaktischer Erkenntnisse in der juristischen Lehre – mikro- und makrodidaktische Ansätze.