Prof. Dr.-Ing.

Jens

Gallenbacher

Teilnahme am Jahrgang 2014
Schlagworte: Akkreditierung, Diversity/Internationalisierung, Forschendes Lernen, Hochschuldidaktik
Kategorien: 2014, Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, Informatik, Institution, Jahr, Universität Mainz

„Informatik hat viel mehr mit Menschen zu tun als mit Computern! Das muss das Zentrum der Didaktik sein und ermöglicht, Brücken zu allen anderen Disziplinen zu schlagen.“

Werdegang:

Seit 2020 an der ETH Zürich, Informationstechnologie und Ausbildung.
Seit 2015 Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
2014-2020 stellv. Direktor des Zentrums für Lehrerbildung an der TU Darmstadt.
2013-2020 Vorstandsmitglied der Universitätsversammlung der TU Darmstadt.
Seit 2010 Vorstandsmitglied der Hessischen Film- und Medienakademie.
2005-2020 Leitung Fachdidaktik der Informatik, TU Darmstadt.
2005 Promotion zum Dr.-Ing. am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt.
1993-2005 Wiss. Mitarbeiter TU Darmstadt, vertr. Prof. FH Darmstadt.
1988-1997 Studium Informatik, Elektrotechnik, Physik, Mathematik.

Themen:

Vermittlung von Informatik ohne Computer und damit zusammenhängend Museumsdidaktik, Konzeption und Bau von Exponaten für Science-Center und Schulen. Informatik als Lieferant von Denkwerkzeugen für alle MINT-Disziplinen. Hochschuldidaktisch die interdisziplinäre Vermittlung Zentraler Ideen und Werkzeuge, Verknüpfung von Fach- mit Hochschuldidaktik. Fachübergreifende Lehr-/Lernlabore an der Universität. Lehre mit Gender/Diversity-Fokus mit Methode der Nicht-Dramatisierung.