Prof. Dr. med.

Sigrid

Harendza

Professorin für Innere Medizin und Ausbildungsforschung, Oberärztin

Universität Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Liebe Studierende und Lehrende, lasst Euch als Menschen aufeinander ein und lernt miteinander.

Am Lehren begeistert mich:

Die Freude der Studierenden, wenn ihnen – mit dem Konzept der „Guided Discovery“ – Entdeckungen gelingen.

So bin ich zum Lehren gekommen:

Learning by doing 1991: „Schön, dass Du da bist. Wir brauchen noch jemanden für den Kurs ‚Einführung in die klinische Medizin‘.“

Meine Erinnerungen an mitreißenede und gute Lehre in meiner Schul- und Studiumsvergangenheit:

Unabhängig vom Veranstaltungstyp war es immer gut, wenn ich mitdenken und wirkliche eigene Neugier entwickeln konnte.

Das ist mir in meiner Lehrpraxis besonders wichtig:

Dass die Studierenden echtes Interesse an den Inhalten haben (oder durch den Unterricht entwickeln).

Das bräuchte es meiner Meinung nach an den Hochschulinstitutionen vor allem, um „gute Lehre“ machen zu können:

Zeit

Mein top „unnützes Wissen“:

Es gibt kein unnützes Wissen.

Mein wichtigster „Geheimtipp „ als Experte/-in in der Hochschullehre:

Sei authentisch.