„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Je besser die Interaktionen innerhalb derGruppe funktionieren, desto erfolgreicher ist ihre Arbeit. Das gilt natürlich für die Lerngruppe, aber auch für die Gruppe der Lehrenden und sogar für die gesamte Hochschule.“
Dabei sein zu dürfen, wenn die Studierenden zu Expert:innen des eigenen Lernens werden.
Über meine Freude an Sprache, an meiner Mutter- und meinen Fremdsprachen.
Die Entdeckung des Flows im gymnasialen Unterricht – damals kannte ich allerdings diesen Begriff noch nicht. Zeit zu bekommen um Gelerntes selbst zu erfassen, hat mir die meisten Eureka Momente beschert.
„From Sage on the Stage to Guide on the Side“ – nicht neu, aber immer noch aktuell.
Gute Lehre baut auf einer zukunftsfähigen Hochschule auf. Zukunftsfähig heißt, dass die Hochschule friedlich und resolut für demokratische Werte einsteht. Zukunftsfähig heißt auch, dass industrieller Produktivismus nicht als Lösung aller Probleme glorifiziert wird.
Im Amazonas gibt es rosafarbene Delfine. (Die Känguru-Chroniken, Marc-Uwe Kling)
Vernetzt Euch! Gern auch über Generationen und nationale Grenzen hinweg.