Werdegang:
seit 2014 Professur für Thermodynamik und Umwelttechnik an der Hochschule Darmstadt.
Entwicklung von synthetischem Quarzglas; Entwicklungsleitung im Bereich Infrarot-Strahler für industrielle Anwendungen.
Promotion im Maschinenbau (spektroskopische Charakterisierung von technischen Verbrennungssystemen).
Studium der Physik und Vegetationsökologie.
Themen:
Vermittlung von Energy-Literacy: was sind die wesentlichen Konzepte und wie kann man sie erfassen und lernen? Welche thermodynamischen Randbedingungen gibt es für eine zukünftige Energieversorgung?