Dr.

Silke

Martin

Teilnahme am Dachprogramm 2018
Schlagworte: Diversity/Internationalisierung, Forschendes Lernen, Hochschuldidaktik
Kategorien: 2018, Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, Institution, Jahr, Medien/Kommunikation/Journalistik, Universität Erfurt

„Lehren, worin man unwissend ist, bedeutet ganz einfach Fragen stellen dazu, worin man unwissend ist. Man braucht kein Wissen, um derartige Fragen zu stellen.“ (Jacques Rancière)

Werdegang:

Seit 2018 postdoc-Stipendiatin in der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Erfurt.
2017-2018 Vertretungsprofessorin für Filmwissenschaft Jena.
2015-2017 Fortbildung Schreibberatung und Schreibzentrumsarbeit sowie Systemisches Coaching in Darmstadt und Heidelberg.
Seit 2011 Workshops und Beratungen für Wissenschaftler/-innen im Bereich Akademisches Schreiben, Hochschuldidaktik und Karriereplanung.
2009-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Projekten der Film- und Medienwissenschaft in Weimar und Jena.
2009 Promotion in Medienkultur, Weimar.
2004-2009 Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Thüringen und Elternzeit.
1998-2003 Studium der Medienkultur in Weimar.

Themen:

Theorie, Geschichte und Ästhetik des Films. Raum- und Zeittheorien audiovisueller Medien. Bildung und Hochschule. Visual/Sound Studies. Gender/Ageing Studies.