Prof. Dr.-Ing.

Bernhard

Meussen

Professur für Maschinenbau und Studiengangsleiter Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Mitglied des Senats

Fachbereich Ingenieurwissenschaften NORDAKADEMIE gAG Hochschule der Wirtschaft

„Meiner Meinung nach sind Lehre und Lernen dann zeitlos und damit zukunftsfähig, wenn Lehrende und Lernende offen für Neues sind und die Lehre wissenschaftsbasiert mit den Lernenden im Mittelpunkt aufgebaut wird.“

Am Lehren begeistert mich:

Mich begeistert einfach die Zusammenarbeit mit den Studierenden immer wieder aufs Neue.

So bin ich zum Lehren gekommen:

Ich will in meiner Arbeit einen Sinn sehen. Nach vielen sinnvollen Stationen in der Industrie habe ich mich entschlossen, der vielleicht sinnvollsten Tätigkeit nachzugehen: der Ausbildung junger Menschen.

Meine Erinnerungen an mitreißenede und gute Lehre in meiner Schul- und Studiumsvergangenheit:

Ich hatte während des Studiums einen schon pensionierten Mechanikprofessor, der sowohl fachlich als auch menschlich beeindruckend war. Mich begeistern solche Lehrpersönlichkeiten.

Das ist mir in meiner Lehrpraxis besonders wichtig:

Ich möchte als Ingenieur gerne sowohl Fach- und Methodenwissen, als auch Einstellung und Haltung vermitteln.

Das bräuchte es meiner Meinung nach an den Hochschulinstitutionen vor allem, um „gute Lehre“ machen zu können:

Es braucht Offenheit für Neues, die Anwendung wissenschaftlicher Didaktik und die Freiräume, Dinge auszuprobieren und Umzusetzen.

Mein top „unnützes Wissen“:

Durch Digitalisierung wird alles besser.

Mein wichtigster „Geheimtipp „ als Experte/-in in der Hochschullehre:

Ich frage mich immer: „Was möchte ich, was die Studierenden aus der Lehrveranstaltung mitnehmen?“