Prof. Dr.-Ing

Matthias

Neef

Lehrender

Hochschule Düsseldorf

Lehren ist so gut wie unmöglich, aber wir können die Bedingungen für gelingendes Lernen schaffen.

Am Lehren begeistert mich:

Mich begeistert das Privileg, jedes Jahr aus neue versuchen zu dürfen, Studierende bestmöglich für lebenslanges Lernen auszurüsten.

So bin ich zum Lehren gekommen:

Als Ingenieur wollte ich nach knapp 10 Jahren in der Industrie etwas zurückgeben von der Unterstützung, die ich selbst in meiner Ausbildung erfahren habe.

Meine Erinnerungen an mitreißenede und gute Lehre in meiner Schul- und Studiumsvergangenheit:

Prof. Gerropp, Uni Siegen, kam immer mit handgeschriebenen Notizen in die Vorlesung. Durch seine Begeisterung für das Fach wirkte das, als hätte er alles gerade erst genau so für uns aufgeschrieben.

Das ist mir in meiner Lehrpraxis besonders wichtig:

Ich versuche immer besser zu verstehen, wie Studierende sich auf neues, für sie unbekanntes Gebiet wagen können und dabei durch Erfolgserlebnisse Fortschritte erreichen. Dabei hilft mir u.a. der „Decoding the discipline“-Ansatz.

Das bräuchte es meiner Meinung nach an den Hochschulinstitutionen vor allem, um „gute Lehre“ machen zu können:

Fokus auf Studierende! Anreize für vernetzes Lernen (im Team, projekt- / problematisiertes Lernen) hochschulübergreifende Zusammenarbeit für Erstellung von Lernmaterialien (insbes. Online-Assessment) Abschaffung des Föderalismus im Bildungswesen

Mein top „unnützes Wissen“:

habe ich vergessen, ist aber im www gespeichert

Mein wichtigster „Geheimtipp „ als Experte/-in in der Hochschullehre:

Bleibe immer selbst Lernende / Lernender!