Sabine

Ritter

Teilnahme am Dachprogramm 2017
Schlagworte: Forschendes Lernen, Hochschuldidaktik, Qualitätsmanagement, Studiengangsentwicklung
Kategorien: 2017, Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, Institution, Jahr, Soziologie, Universität Bremen

„Gute Lehre ist ein von wechselseitiger Aufmerksamkeit und gegenseitigem Respekt bestimmter Prozess, bei dem immer wieder Lehrende zu Lernenden und Lernende zu Lehrenden werden.“

Werdegang:

Seit 2015 Studiendekanin des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Universität Bremen.
2012-2015 Geschäftsführerin des Instituts für Soziologie der Universität Bremen.
Seit 2011 Universitätslektorin am Institut für Soziologie der Universität Bremen.
2005-2011 Lehrbeauftragte an den Universitäten Hamburg und Lüneburg (Leuphana).
2009 Promotion an der Universität Hamburg.
1997-2006 Studium der Sozialökonomie und der Kriminologie sowie im DFG-Graduiertenkolleg „Dekonstruktion und Gestaltung: Gender“.

Themen:

Forschendes Studieren – Qualitätsmanagement – Studiengangentwicklung – Studieneingangsphase – Übergänge und Schnittstellen von Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen.