Prof. Dr.

Marcell

Saß

Teilnahme am Dachprogramm 2018
Schlagworte: Digitalisierung, Diversity/Internationalisierung, Hochschulleitung, Studiengangsentwicklung
Kategorien: 2018, Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, Institution, Jahr, Philipps-Universität Marburg, Religionswissenschaften/Theologie

„Innovative Lehre überschreitet Fachgrenzen. Professionalisierung braucht Interdisziplinarität.“

Werdegang:

Seit 2017: Direktor im Zentrum für Lehrerbildung und Prodekan des FB Ev. Theologie.
Seit 2013: Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik in Marburg.
2012-2013: Visiting Professor am Center for the Study of World Religions, Harvard University.
2010-2012: Vertretung der Professur für Religionspädagogik in Münster.
2010: Habilitation mit Venia Legendi für Religionspädagogik in Münster.
2005: Promotion zum Dr. theol.  an der Universität Münster.
1992-1998: Studium der ev. Theologie in Bethel, Hamburg und Münster.

Themen:

Fachlichkeit und Professionalisierung, Interdisziplinarität, (religiöse) Kommunikation und Mediatisierung. Theorie, Geschichte und Praxis religiöser Bildung. Religion und Diskursforschung.