Prof. Dr.

Ingrid Rose

Scharlau

Professorin für Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik, Leiterin des Kompetenzzentrums Schreiben und der Mentoring-Programme für Wissenschaftlerinnen

Universität Paderborn

möchte kein Statement abgeben

Am Lehren begeistert mich:

Wenn Studierende nachfragen, kritisieren, Ideen haben.

Meine Erinnerungen an mitreißenede und gute Lehre in meiner Schul- und Studiumsvergangenheit:

Meine Deutschlehrerin hat vermittelt, dass wir unsere eigenen Meinungen zu Literatur und Sachtexten bilden konnten – jede Meinung, wenn sie begründet war. Das Schreiben und Analysieren von Argumentationen habe ich bei ihr gelernt.

Das ist mir in meiner Lehrpraxis besonders wichtig:

Lernen in Gemeinschaft und Dialog.

Das bräuchte es meiner Meinung nach an den Hochschulinstitutionen vor allem, um „gute Lehre“ machen zu können:

Ruhe. Zeit. Präsenz.

Mein wichtigster „Geheimtipp „ als Experte/-in in der Hochschullehre:

Mal in anderen Fächern nachfragen, wie das Leben, Lehren und Lernen dort aussieht.