Prof. Dr.-Ing.

Burkhard

Schmager

Teilnahme am Jahrgang 2012
Schlagworte: Akkreditierung, Forschendes Lernen, Hochschuldidaktik, Qualitätsmanagement, Studiengangsentwicklung
Kategorien: 2012, Alumni, Community of Professionals, EAH Jena, Fachkennung, Ingenieurwissenschaften, Institution, Jahr, Wirtschaftswissenschaften/BWL/VWL

„Didaktische Weiterbildung ist sowohl in meiner eigenen Funktion als Hochschullehrer aber auch hinsichtlich der Weiterentwicklung didaktischer Kompetenzen von interessierten Lehrenden an der Hochschule ist ein zentraler Baustein meiner Arbeit.“

Werdegang:

Seit 2012 Projektleiter im Qualitätspakt-Lehre Projekt „Studium Integrale und dezentrale Qualitätsverbesserung“ an der EAH Jena.
Seit 2001 bis 2014 Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung (mit Unterbrechung von 3 Jahren).
Seit 1994 Professur an der EAH Jena im FB Wirtschaftsingenieurwesen.
Seit 1991 Projektleiter und Partner in Mittelständischer Unternehmensberatungsgesellschaft in Hamburg.
1990-1991 Oberingenieur am AB Arbeitswissenschaft der TU Hamburg.
1985-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Hamburg.
1991 Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Hamburg.
1985 Diplom Wirtsch.-Ing. an der TU/FH/Uni Hamburg.

Themen:

Vermittlung von Lehr- und Lernmethoden für die Aus- und Weiterbildung; Methodik „Problem-basiertes Lernen“; Neue Methoden an eine größere Anzahl interessierter KollegInnen herantragen; Hochschulweites Qualitätspakt-Lehre-Projekt „Studium Integrale und dezentrale Qualitätsverbesserung“.