Margit

Schulze

Teilnahme am Fachprogramm 2019
Schlagworte: Beratung/Coaching/Mentoring, Diversity, Forschendes Lernen
Kategorien: Alumni, Chemie, Community of Professionals, Fachkennung, FP 2019, HS Bonn-Rhein-Sieg St. Augustin, Institution, Jahr

„Große gesellschaftliche Herausforderungen erfordern zunehmend fachübergreifende Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein – das (im Team) zu vermitteln treibt mich an.“

Werdegang:

Seit 2001 Professur Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
1998-2000 Laborleitung bei RohMax/Evonik, Philadelphia/Darmstadt.
1997-98 Projektleitung am Fraunhofer Institut für Materialforschung Bremen/Teltow.
1994-96 Senior Lecturer am Royal Institute of Technology (KTH) Stockholm.
1991-94 Projektleitung am Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz.
1981-90 Chemiestudium und Promotion an der Technischen Hochschule Merseburg.

Themen:

Lehre in der Organischen und Makromolekularen Chemie, Kombination chemischer Grundlagen mit Klimawandel, Ressourcen, Nachhaltigkeit, Forschung zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe.