Kompetenzerwerb im Bereich der nachhaltigen Entwicklung sollte in jedem Studiengang erfolgen. Dabei kommt es vor allem darauf an, das Thema in die geeigneten Module zu integrieren .
Der Austausch mit den Studierenden.
Ich immer gerne unterrichtet. Erst als Tutor, später als WM und jetzt in Nebentätigkeit.
Die Geschichten rund um den Stoff herum und den Dialog mit den Lehrenden, sofern er möglich war.
Vielleicht unterrichte ich noch etwas zu frontal, aber ich versuche die Studierenden aktiv miteinzubeziehen und sehe dafür auch in Präsenz Gruppen-/Projektarbeiten vor.
Begeisterung bei den Lehrenden und eine Infrastruktur, die gemeinsames Arbeiten möglich macht.
Pausen machen und zuhören, was die Studierenden zu sagen haben.