Prof.

Ulrike

Tiedemann

Teilnahme am Fachprogramm Musik 2018
Schlagworte: Change Management, Hochschuldidaktik, Personalentwicklung, Studiengangsentwicklung
Kategorien: Community of Professionals, Fachkennung, FP 2018, HfM Saar, Institution, Jahr, Musik

„Künstlerische Musikerbildung lebt vom Aufgreifen des künstlerisch kreativen Potentials Studierender sowie der Impulssetzung, um dieses weiter zu entwickeln.“

Werdegang:

Studium Instrumentalpädagogik Cello + Allgemeine Musikerziehung : HfMT Köln, Prof. Frohmüller.
Unterrichtstätigkeit + Leitungsfunktionen: Musikschule HSK, RMS Köln, Lehrautrag EMP:
HfMT Köln, seit 2011 Professorin für EMP: HfM Saar. Veröffentlichungen + Leitung von Weiterbildungen
zu Themen der EMP. Konzerttätigkeit mit Duo Cellcanto + Trio Farrenc. Cello Big
Band Projekte mit G. Tiedemann: RMS Köln.

Themen:

Künstlerische Arbeit sowie Verbindung von Theorie und Praxis für Studierende der EMP.
Gewähren von Einblicken in Bereiche der EMP für Studierende anderer Studienrichtungen.
Verbindung von Aus- und Weiterbildung.