Wiebke

von Bernstorff

Teilnahme am Kolleg 2015
Schlagworte: Diversity/Internationalisierung, Hochschuldidaktik, Studiengangsentwicklung
Kategorien: 2015, Alumni, Community of Professionals, Fachkennung, Institution, Jahr, Sprach-/Literatur-/Kulturwissenschaften, Universität Hildesheim

„Heterogenität als Chance.“

Werdegang:

Seit 2005 Wiss. Mitarbeiterin (Hildesheim).
2005 Promotion („Fluchtorte: Die mexikanischen und karibischen Erzählungen von Anna Seghers“, Göttingen 2006).
1996-1999 Päd. Mitarbeiterin Bildungshaus Zeppelin, Goslar.
1988-1995 Diplom Kulturpädagogik (Hildesheim). (Diplomarbeit: „Fremd bleiben. Möglichkeiten interkultureller Theaterarbeit am Beispiel der afrikanisch-deutschen Theatergruppe Rangi Moja“, Frf/M 1995.).

Themen:

Exilliteratur, Interkulturalität und interkulturelle Literatur, interkulturelle Theaterarbeit, Gegenwartsliteratur und literarischer Markt, Intermedialität (Habilprojekt: Der vergessene Beitrag der frühaufklärerischen Musikpublizistik zur Genese der Ästhetiktheorie).