Prof. Dr.

Gero

Wedemann

Professor für Informatik, Leiter des Institute for Applied Computer Science

Hochschule Stralsund

Es ist wichtig, dass Studierende lernen, sich durch die Vielfalt und Unsicherheit selbstbestimmt und kritisch zu navigieren. Dabei müssen sie lernen, selbst nachzudenken, und vermeiden, auf zu einfache Lösungen hereinzufallen.

Am Lehren begeistert mich:

Das Leuchten in den Augen, wenn etwas verstanden worden ist. Wenn ich sehe, dass Studierende etwas können, was sie vorher nicht konnten.

So bin ich zum Lehren gekommen:

Ich habe es einfach angefangen :-)

Das ist mir in meiner Lehrpraxis besonders wichtig:

Mir ist wichtig, dass Studierende nach der Lehrveranstaltung relevante Fähigkeiten entwickelt haben, die sie tatsächlich nutzen können. Gleich wichtig ist, dass sie das Fach kennen, damit sie nicht nur in ihrer kleinen Ecke Dinge verstehen.

Das bräuchte es meiner Meinung nach an den Hochschulinstitutionen vor allem, um „gute Lehre“ machen zu können:

Es geht nur Berg-auf oder Berg-ab. Hochschulen müssen also auf allen Ebenen stetig an Verbesserungen arbeiten. Das geht nur mit institutionalisierten Prozessen, da die individuelle Verbesserung nur ein Impuls sein kann.

Mein top „unnützes Wissen“:

Ist Nützlichkeit eine wichtige Kategorie?

Mein wichtigster „Geheimtipp „ als Experte/-in in der Hochschullehre:

Genau hinsehen, viel Geduld mit sich und anderen, ausreichend Ausgleich haben.