Prof. Dr.-Ing.

Marco

Winzker

Vizepräsident Studium, Lehre und Digitalisierung

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Gute Lehre soll Studierende und Lehrende gleichermaßen begeistern.

Am Lehren begeistert mich:

Die Kombination aus Wissen selber erlangen und es weiterzugeben und dabei insbesondere die Anwendung des Wissens zu berücksichtigen.

So bin ich zum Lehren gekommen:

Als Mitarbeiter an der Uni Hannover habe ich an Hochschullehre mitgewirkt und wollte nach einer Zeit in der Industrie wieder zur Lehre zurückkehren. Hat geklappt.

Meine Erinnerungen an mitreißenede und gute Lehre in meiner Schul- und Studiumsvergangenheit:

Mich hat der sinnvolle Einsatz von Technologie immer begeistert. Mein Praktikum Informatik erfolgte mit Lochkarten, war von der Didaktik aber sehr modern. Eigenverantwortliche Durchführung, automatische Bewertung, abschließendes Prüfungsgespräch.

Das ist mir in meiner Lehrpraxis besonders wichtig:

Studierende sollen die Möglichkeit haben, sich gut auf ihre Zukunft vorzubereiten und unsere gemeinsame Zukunft mitzugestalten.

Das bräuchte es meiner Meinung nach an den Hochschulinstitutionen vor allem, um „gute Lehre“ machen zu können:

Ich denke, wir rudern gegen den Strom und meine das positiv. Als anpacken, voraussehen, die Stromschnellen umfahren und Ausdauer haben.

Mein top „unnützes Wissen“:

Gibt es unnützes Wissen? Ich habe mal ein Youtube Video zur kürzesten Landesgrenze gesehen und fand das sehr interessant.

Mein wichtigster „Geheimtipp „ als Experte/-in in der Hochschullehre:

Mit anderen Lehrenden vernetzen! In der eigenen Hochschule, bei Konferenzen zur Hochschullehre … und natürlich bei Lehre hoch N.