22.06.2025

-

24.06.2025

Jahrgangstreffen Dachprogramm 2019

Jahrgangstreffen 2025 in Hohenheim: Vielfalt in Räumen – Vielfalt im Denken

 

Das diesjährige Jahrgangstreffen des Jahrgangs 2019 – organisiert von der Universität Hohenheim – fand im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim statt. So vielfältig wie die Räume, in denen Diskussionen und Austausch stattfanden, waren auch die thematischen Schwerpunkte. Der Auftakt erfolgte beim gemeinsamen Walk and Talk über den Campus und durch den Botanischen Garten: Gespräche über den Einsatz künstlicher Intelligenz und über sich wandelnde Hochschulstrukturen eröffneten den Denkraum für die kommenden Tage. Im Zentrum standen der intensive kollegiale Austausch über aktuelle Entwicklungen, Methoden und Herausforderungen der Hochschullehre sowie einige besondere inhaltliche Impulse: Ein Vortrag zur Nachhaltigkeit in der Lehre anhand des Green Office der Universität Hohenheim, Einblicke in die praxisnahe Arbeit des Kompetenzzentrums für Biodiversität und Taxonomie (KomBioTa) mit seinem Konzept der Living Labs, die Biodiversität erlebbar machen. In einem Workshop zu innovativen Lehrmethoden wurden bestehende Ansätze gemeinsam reflektiert und weiterentwickelt – und neue Leitlinien für die Betreuung erarbeitet. Mit vielen neuen Impulsen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl – weil Herausforderungen gemeinsam angegangen und sich gegenseitig inspiriert wurde – reisten die acht Teilnehmenden wieder ab. Die Vorfreude auf das nächste Wiedersehen ist groß: 2026 an der Hochschule Rosenheim