Mathematik-Kolleg 2013: Langjährige Vernetzung – intensive Diskussionen – starkes Vertrauen
Das nunmehr 8. Treffen des Kollegs 2013 „Mathematik in den Ingenieurwissenschaften“ fand im Jahr 2025 im 12. Stock der HAW Hamburg bei perfektem Aussichtswetter zum Austausch der Ansichten statt. Am 4.9. trafen sich dazu passenderweise aus 4 Hochschulen insgesamt 9 Teilnehmer*innen.
Im eingespielten Team gab es wieder jede Menge Anknüpfungspunkte und viel Neues zu berichten. Ein Fokus der vorbereiteten Inputs lag auf elektronischen Übungsaufgaben und digitalen Prüfungsformaten. Es wurden intensiv über didaktische Einsatzszenarien und softwaretechnische Möglichkeiten diskutiert. Im Laufe des Treffens wurde dabei ein Vorhaben eines gemeinsamen hochschulübergreifenden Impuls-Workshops „Transfer didaktischer Ansätze am Beispiel digitaler Aufgaben“ konkretisiert. Die interaktive Themenwerkstatt „Schlechter Vorlesungsbesuch – Krise oder harmlose Modeerscheinung?“ bereicherte durch neue Ideen für die eigene Praxis.
Abendliche Walk & Talks an Hafen und Alster mit einer frischen Brise um die Nase rundeten das Treffen durch Perspektivwechsel und eine Vertiefung der Themen ab. Der letzte Tag war dem Hands-On Workshop „Konstruktion neuer Aufgabentypen“ und der Planung weiterer Aktivitäten gewidmet.
Mit einem Rucksack an neuen Ideen und Absprachen zur weiteren Zusammenarbeit starten wir ins Wintersemester und freuen uns schon auf das nächste Treffen an der TU Wien in 2026. Wir bedanken uns sehr bei Maya und dem Lehre hoch n – Netzwerk für die tolle Unterstützung.