Prof. Dr.

Maik

Lehmann

Teilnahme am Dachprogramm 2018
Schlagworte: Beratung/Coaching/Mentoring, Digitalisierung, Forschendes Lernen, Studiengangsentwicklung
Kategorien: 2018, Alumni, Biowissenschaften, Chemie, Community of Professionals, Fachkennung, Institution, Jahr, Pionier:innen der Hochschullehre, TH Bingen

Professor für Biochemie, Mikrobiologie und Zellbiologie; Studiengangleiter Biotechnologie (b.Sc.); Leiter des Certificate Programme for Biomedical Expertise bioMex" in Ruanda

Technische Hochschule Bingen

„Nachhaltiges Lernen bedeutet für mich, Studierende aktiv an der Gestaltung von Lehrveranstaltungen zu beteiligen und wichtige thematische Zusammenhänge in Diskussionen gemeinsam zu erarbeiten.“

Werdegang:

Seit 2015: Professor für Biochemie, Zellbiologie und Mikrobiologie an der Technischen Hochschule Bingen.
2010-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
2005-2010: Gruppenleiter am BioQuant-Zentrum für Systembiologie an der Universität Heidelberg.
2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Yale University School of Medicine.
2002: Promotion in Molekularbiologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
1998-2002: Promotionsstudierender im FS Angewandte Tumorvirologie am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg.
1991-1998: Studium der Chemie und Biochemie an der Philipps-Universität Marburg.

Themen:

Dozent für Biochemie, Mikrobiologie und Zellbiologie. Etablierung von aktivierenden Lehr- und Lernelementen (selbstorganisierte Lehre, virtuelles Labor). Forschungsaktivitäten in den Bereichen RNAi und organotypische dreidimensionale Zellkultursysteme.