Prof. Dr.

Andreas

Modler

Teilnahme am Dachprogramm 2020
Schlagworte: Digitalisierung, Forschendes Lernen, Hochschuldidaktik, Studiengangsentwicklung
Kategorien: 2020, Alumni, Beuth HS für Technik Berlin, Community of Professionals, Fachkennung, Institution, Jahr, Physik, Pionier:innen der Hochschullehre

Professor für Medizinphysik

Berliner Hochschule für Technik

„Konzepte statt Rezepte ist mein Credo, das Studierende befähigt auf der Basis konzeptionellen Verständnisses eigene Rezepte entwickeln und anwenden zu können.“

Werdegang:

Seit Oktober 2016 Professor für Physikalische Technik und Medizinphysik, Beuth Hochschule für Technik, Berlin.
2012-2016 Dozent und Gruppenleiter, School of Engineering, Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur.
2006 – 2012 Mitarbeiter der Karl Storz Unternehmensgruppe auf verschiedenen Positionen in Entwicklung und Produktmanagement.
2004-2006 Postdoktorand, Physikalische Biochemie, Uni Potsdam.
2000-2003 Graduiertenkollegstipendiat, Max Delbrück-Centrum / Institut für Biophysik, HU Berlin.

Themen:

Physics Education Research (PER), Minimal-invasive Chirurgie, integrierte Operationssäle und moderne Arbeitsplätze für die Urologie, Medizinische Bildgebung und Bildverarbeitung, Proteinfehlfaltung, Dynamische und statische Lichtstreuung.